GeldGlyphe Logo GeldGlyphe
Rechtliches

Cookie-Richtlinie

Stand: 2. Oktober 2025

Kurzfassung: Wir setzen bewusst auf Datensparsamkeit. Auf geldglyphe.ink verwenden wir keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies. Wir nutzen ausschließlich technisch erforderliche Mechanismen, damit die Seite funktioniert und deine Einstellungen (z. B. zur Checkliste) erhalten bleiben.

Diese Richtlinie erklärt, welche Speicherarten wir verwenden, zu welchem Zweck, auf welcher Rechtsgrundlage und wie du sie steuern oder löschen kannst. Ergänzend gilt unsere Datenschutzerklärung.

Begriffe und Verantwortlicher

Was sind Cookies & lokaler Speicher?

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die ein Browser speichern kann. Daneben gibt es lokalen Speicher (z. B. localStorage) direkt im Browser. Beides kann genutzt werden, um Einstellungen zu sichern oder Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Speicherarten.

Verantwortlicher

GeldGlyphe, Linienstraße 139, 10115 Berlin, Deutschland · E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 30 54916824

Was wir einsetzen

Übersicht

Aktuell setzen wir keine optionalen/Einwilligungs-pflichtigen Cookies (Analytics, Marketing) ein. Es kommen ausschließlich technisch notwendige Mechanismen zum Einsatz, überwiegend als lokaler Speicher im Browser.

Name Typ Anbieter Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
gg_cookie_consent_v1 Lokaler Speicher (localStorage) GeldGlyphe Speichert deine Entscheidung zum Cookie-Hinweis (damit der Banner nicht erneut erscheint). Bis du den lokalen Speicher löschst Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung)
gg_checklist Lokaler Speicher (localStorage) GeldGlyphe Merkt sich deine Häkchen in der „Loslegen“-Checkliste. Bis du den lokalen Speicher löschst Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/ähnliche vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f (Komfort-Funktion)

Hinweis: Lokaler Speicher sind keine Cookies im engeren Sinn, wird aber in dieser Richtlinie mit betrachtet. Eine Server-Seitige Personalisierung findet nicht statt.

Keine Drittanbieter-Cookies

Wir binden keine Analyse-Skripte, Werbe-Netzwerke oder Social-Media-Pixel ein. Externe Medien (z. B. Bilder von upload.wikimedia.org) können aus technischen Gründen Anfragen an deren Server auslösen; wir setzen dabei jedoch keine Drittanbieter-Cookies und laden keine fremden Skripte nach.

Rechtsgrundlagen

Technisch notwendige Speicherungen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Website sicher, stabil und nutzbar bereitzustellen. Optionale Speicherungen, die nicht zwingend erforderlich wären, setzen wir derzeit nicht ein. Sollte sich das ändern, informieren wir dich vorab und holen deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein.

Deine Optionen

Im Browser steuern

Du kannst Cookies und lokalen Speicher jederzeit in deinem Browser löschen oder blockieren. Je nach Browser findest du die Optionen unter „Datenschutz“/„Sicherheit“.

Lokalen Speicher gezielt löschen

Wenn du nur unsere Einträge entfernen willst, lösche in den Website-Daten von geldglyphe.ink die Schlüssel gg_cookie_consent_v1 und gg_checklist. Danach erscheint der Cookie-Hinweis wieder bzw. die Checkliste wird zurückgesetzt.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wenn sich eingesetzte Speicherarten oder Zwecke ändern, aktualisieren wir diese Seite und passen den „Stand“-Hinweis oben an. Größere Änderungen erläutern wir verständlich und vor ihrem Wirksamwerden.

Kontakt

Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie?