Transparenz
Geschäftsmodell
Wir verkaufen Wissen und Wirkung – nicht Aufmerksamkeit. Einnahmen entstehen ausschließlich durch Leistungen, die dir direkt nutzen. Keine Werbung, kein Datenverkauf, keine Vermittlungsprovisionen.
Unsere Einnahmequellen
- 1:1-Begleitung (Einzel & Paare): Struktur schaffen, Routinen bauen, Entscheidungen prüfen – als Paket oder Kontingent.
- Team-Workshops (2–25 Pers.): Budget-Atelier, Risikogewichte, Cashflow-Puls – als halber oder ganzer Tag.
- Digitale Tools & Vorlagen: interaktive Visuals, Checklisten, Methodenkarten – als Einmalkauf.
- Abonnements: Q&A-Sprechstunden, Review-Slots, Updates zu Templates – monatlich kündbar.
- Audits & Second Opinion: nüchterne Prüfung von Gebühren, Verträgen und Produktkosten.
- Implementierungs-Support: Setup von Budget-Workflows, Automationen und Datenstrukturen.
- Vorträge & Keynotes: prägnante Impulse für Events, Offsites und interne Lernformate.
- Content-Lizenzen: interne Nutzung unserer Materialien in Unternehmen & Bildungseinrichtungen.
- Research-Aufträge: gezielte Recherchen zu Geldentscheidungen, inkl. Quellen & Grenzen.
- Ko-kreative Projekte: Entwicklung maßgeschneiderter Trainings mit Partnern – ohne Kickbacks.
- Community-Mitgliedschaft: Zugang zu Diskussionsrunden, Mini-Challenges, privaten Templates.
- Pro-Bono-Kontingent: begrenzte, cross-finanzierte Plätze – transparent ausgewiesen.
Preislogik & Abrechnung
- Festpreise statt Überraschungen: klare Pakete mit definiertem Umfang und Ergebnis.
- Transparente Stundenkontingente für offene Formate (z. B. Implementierung, Research).
- Faire Staffelung: Rabatte für Teams/Mehrbuchungen; Pro-Bono wird durch Vollzahler mitgetragen.
- Rechnungsstellung nach deutschem Recht: USt. für Unternehmen, klare Endpreise für Privat.
- Zahlung per Überweisung oder Karte; Abos monatlich kündbar ohne Mindestlaufzeit.
Was wir nicht tun
- Keine bezahlten Werbungseinbindungen oder Affiliate-Links.
- Kein Verkauf, Tausch oder unnötige Sammlung personenbezogener Daten.
- Keine Vermittlungsprovisionen oder Kickbacks für Finanzprodukte.
- Keine Paywall für Sicherheitswissen (z. B. Basis-Checklisten).
Kooperationen kennzeichnen wir klar und direkt – mit Zweck, Gegenleistung und möglichen Interessenkonflikten.
Unabhängigkeit & Ethik
- Redaktionelle Trennung von Inhalt und Vertrieb; Empfehlungen nennen Alternativen & Grenzen.
- Keine Produktverkäufe: Wir verkaufen Methoden, nicht Finanzprodukte.
- Interessenkonflikte werden dokumentiert, offengelegt und – wenn nötig – gemieden.
- Safety first: Sicherheit > Rendite; realistische Annahmen statt Hype.
Kostenstruktur
- F&E für Tools, Visuals und Inhalte (Zeit & Lizenzen).
- Moderation, Vorbereitung & Nachbereitung von Workshops.
- Infrastruktur (Hosting, Sicherheit, Zahlungsabwicklung).
- Qualitätssicherung (Peer-Review, Aktualisierung, Tests).
- Pro-Bono-Budget und Community-Betreuung.
Wertversprechen
- Klarheit vor Komplexität: verständliche Modelle, sofort anwendbar.
- Messbare Wirkung: Vorher/Nachher-Indikatoren (Puffer, Quote, Deckung, Fristen).
- Transfer in den Alltag: Routinen statt Einmaleffekt, inkl. Umsetzungshilfen.
- Nachvollziehbarkeit: jede Empfehlung mit Annahmen, Quellen und Grenzen.
Kundensegmente
- Privatpersonen und Paare, die Ordnung, Puffer und Entscheidungsruhe wollen.
- Kleine Teams & Organisationen, die gemeinsame Budgetsprache und Routinen brauchen.
- Bildungsträger & Unternehmen, die klare, lizenzierbare Lernmodule suchen.
Qualität & Feedback
- Iterative Updates für Tools & Inhalte – changelog-basiert.
- Feedback-Schleifen nach Workshops & 1:1-Sessions (3 Fragen: Klarheit, Handlung, Reserve).
- Wissens-Garantie: Unklar? Wir liefern Ergänzungen oder vereinfachte Varianten nach.
Daten & Compliance
- Datensparsamkeit: nur notwendige Daten; klare Aufbewahrungsfristen.
- Transport- & Ruhende-Verschlüsselung; Zugriff strikt nach Bedarf.
- Keine Weitergabe an Dritte außer zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsanbieter).
Hinweis: Inhalte sind keine individuelle Finanzberatung und ersetzen keine unabhängige Prüfung deiner Situation.
Risiken & Grenzen
- Methoden liefern Orientierung, keine Garantien.
- Externe Faktoren (Zinsen, Steuern, Markt) können Ergebnisse verändern.
- Implementierungserfolg hängt von deiner Anwendung im Alltag ab.
Roadmap
- Erweiterung des Toolkits (Automations, Visuals, Leitfäden).
- Mehr modulare Lernpfade (Mikro-Kurse, Praxis-Challenges).
- Ausbau Community-Formate (Office Hours, Review-Streams).
Widerruf & Erstattungen
- Digitale Produkte: 14 Tage Widerruf, sofern nicht vollständig heruntergeladen/entsiegelt.
- Workshops/1:1: kostenfrei bis 7 Kalendertage vorher, danach 50 %, ab 24 h 100 % (Umbuchung möglich).
- Abos: jederzeit zum Monatsende kündbar; keine Rücklastschriftgebühren unsererseits.
Kontakt
E‑Mail: [email protected]
Tel.: +49 30 54916824
Adresse: Linienstraße 139, 10115 Berlin, Deutschland